Förderverein: Glemstalschule Hemmingen

Seitenbereiche

Kein Bannerbild gefunden
Interner BereichVertretungspläneDownloadsMensa

Der Förderverein der Glemstalschule

Der Förderverein der Glemstalschule Schwieberdingen-Hemmingen wurde im Jahre 1985 von engagierten Eltern gegründet. Damals noch unter dem Namen »Förderverein der Realschule Schwieberdingen-Hemmingen«. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt.

Aktuell unterstützen ca. 120 Mitglieder, hauptsächlich aus der Elternschaft, dem Lehrerkollegium, ehemalige Schülerinnen und Schüler und Menschen, die sich der Gemeinschaftsschule verbunden fühlen, den Verein durch ihre Mitgliedschaft.

Seit Gründung unseres Vereins durch Karl-Heinz Utz unterstützen wir mit Hilfe vieler engagierter Eltern die pädagogische Arbeit der Schule in Schwieberdingen. Mit unseren Projekten möchten wir die Arbeit der Schule durch ergänzende Lern-, Bildungs- und Freizeitangebote unterstützen, um den Kindern ein optimales Lernumfeld zu bieten.

Unser Verein steht in engem Kontakt zur Schulleitung, dem Lehrerkollegium und dem Elternbeirat.

Zahlreiche Projekte, Anschaffungen und Aktivitäten werden mit der finanziellen und ideellen Unterstützung unserer Vereinsmitglieder jedes Jahr ins Leben gerufen und erfolgreich umgesetzt.

Was wir tun

Unser Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

Wir unterstützen insbesonders Aktivitäten, Maßnahmen, Projekte oder Investitionen, die über das Pflichtgemäße von Schule und Schulträger hinausgehen. Damit fördern wir vor allem die derzeitigen Schüler.

Fördervereine sind in der heutigen besonders wichtig, weil das der Schule zur Verfügung stehende Budget oft knapp und nicht ausreichend ist. Und genau hier kommen wir ins Spiel. Mit unseren finanziellen Mitteln aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden haben wir in den letzten Jahren dazu beigetragen, Ausstattung, Lern- und Spielmaterial der Gesamtschule zu ergänzen. Darüber hinaus unterstützen wir diverse Schulprojekte, Ausflüge und vieles andere mehr.

  • Förderung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule (z.B. durch Mitfinanzierung von zusätzlichen Lehrmitteln oder entsprechender technischer Ausstattungen)
  • Zuschüsse für Studienreisen oder Schullandheimaufenthalte einzelner bedürftiger Schüler, Schülergruppen oder Begleitpersonen
  • Preise (Buchgutscheine) als Würdigung der besten Leistung im Fach Deutsch bei der Abschlußprüfung sowie als Anerkennung für besondere Leistung in der Chor- u. Musical-AG
  • Förderung von zusätzlichen pädagogischen Maßnahmen und Projekten (zum Beispiel Gewaltprävention, Streitschlichtermodell, Schulseelsorge oder Projekte in Kunst, Musik oder Umwelt)    

Darüber hinaus können wir für unsere Schule selbst wertvolle und nützliche Arbeit leisten und auch viel zur Pflege des Zusammenhalts ehemaliger Schüler, Eltern und Lehrer beitragen.

  

Projekte die wir bereits umgesetzt haben.

Mit unserer Unterstützungen konnten wir für unsere Schule und deren Schüler in vielfältiger Weise wertvolle und nützliche Hilfen bieten:

  • Diverse Preisvergaben als Anerkennung besonderer Leistungen (Deutsch, Chor- und Musical-AG)
  • Zuschüsse für Schullandheim-Aufenthalte oder Studienreisen
  • Zuschüsse für Schüleraustauschprogramme mit Partnerschulen
  • Zuschüsse für besondere Ausstattungen (zum Beispiel EDV-Anlage, CD-Player)
  • Unterstützung des Projektes »Gewaltprävention«
  • Indirekte Unterstützung des Projektes »Schulseelsorge«
  • Moderatorenschulung für das Projekt »Streitschlichter«
  • Zuschüsse für besondere Aktivitäten (wie z.B. »Säulen - AG«, »techn. Begleitung Musical«)


Wir haben Sie überzeugt?
Dann werden auch Sie Mitglied im Förderverein der Glemstalschule Schwieberdingen-Hemmingen.
Mit Ihrer Mitgliedschaft und Spenden können Sie für die jetzigen Schüler und die Schule viel bewirken

Mitgliedschaft

Seit 1985 gibt es den Förderverein. Wir fördern die Glemstalschule Schwieberdingen-Hemmingen, insbesondere die Schülerinnen und Schüler.
Wir stellen Mittel für Anschaffungen, Projekte und Unternehmungen zur Verfügung, die nicht von der Schule bzw. Schulträger übernommen werden müssen oder können.

Mitglied im Förderverein kann jede Person werden, die sich den Schülerinnen und Schülern der Schule verbunden fühlt. Ein Austritt ist schriftlich zum nächsten Jahresende zu erklären.

Mitgliedsbeiträge

Beitrag (€, jährlich)

Erwachsene

15,00 €

Schüler

2,50 €

Studenten

2,50 €

Auszubildende

2,50 €

Wenn Sie sich noch nicht für eine Mitgliedschaft im Förderverein der Glemstalschule Schwieberdingen-Hemmingen entscheiden können, unseren Vereinn aber trotzdem unterstützen möchten, sind wir auch für Spenden sehr dankbar.

Bankverbindung:
VR-Bank Ludwigsburg
IBAN:  DE32 6049 1430 5376 3550 04

Spenden

Wenn Sie sich noch nicht für eine Mitgliedschaft im Förderverein der Glemstalschule Schwieberdingen-Hemmingen entscheiden können, unseren Verein aber trotzdem unterstützen möchten, sind wir auch für Spenden sehr dankbar.

Wir sind vom Finanzamt Ludwigsburg als gemeinnütziger Verein anerkannt und damit befähigt, für Spenden steuerliche Bescheinigungen auszustellen. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise:

Spenden (Zuwendungen) bis einschließlich 200 Euro:
Bei Spenden (Zuwendungen) bis einschließlich 200 Euro genügt es, wenn Sie . . .
1. auf dem Bareinzahlungsbeleg oder der Buchungsbestätigung (z.B. Kontoauszug) als Betreff im Textfeld das Wort »Spende« vermerken
2. dem Finanzamt zusammen mit dem Zahlungsbeleg einen Beleg des Vereins einreichen. Dieser Beleg steht Ihnen hier zur Verfügung. 

Spenden (Zuwendungen) über 200 Euro:
Bei Spenden (Zuwendungen) über 200 € vermerken Sie auf dem Zahlungsbeleg neben dem Wort »Spende« auch zusätzlich Ihre vollständige Adresse. Sie erhalten dann automatisch eine Zuwendungsbestätigung.

Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

 

Bankverbindung
VR-Bank Asperg-Markgröningen eG
IBAN:  DE74 6046 2808 0076 3550 04